Alpha-Defensin

  • Probematerial

    1 ml Gelenkpunktatflüssigkeit (unbeschichtetes Röhrchen)

  • Präanalytik

    Das Untersuchungsmaterial sollte idealerweise spätestens 8 Stunden nach der Punktion bis etwa 17:30 Uhr im Labor eintreffen.
    Bei längerer Transportzeit empfiehlt sich eine Zentrifugation bei 1000 g über 10 Minuten mit anschließender Abnahme des Überstandes. Das abzentrifugierte Zellmaterial im Pellet kann verworfen werden. Der Alpha-Defensin Wert in zentrifugiertem Überstand von Gelenkpunktaten ist mindestens 3 Tage bei 4°C stabil.

  • Referenzen

    Deirmengian C et al. J Bone Surg Am 2014
    Bingham J et al. Clin Orthop Relat Res 2014
    Deirmengian C et al. Clin Relat Res 2014

  • Klinische Indikationen

    Differenzierung zwischen Gelenkinfektion und aseptischem Geschehen

  • Methode

    ELISA (nicht-akkreditiertes Verfahren)

  • Ansatztage

    Mo - Fr (täglich)

  • Referenzbereiche

    aseptisch: <0,9 unbestimmt: 0,9-0,99 infiziert: ab 1,0

  • Hinweise / Bemerkungen

    Die Untersuchung ist keine GKV-Leistung und somit nur als Privat- oder IGeL-Leistung möglich.

  • Akkreditierung

  • Internal remarks

    Es gibt noch ein erweitertes Testverfahren, bei welchem noch zusätzliche Parameter (Neutrophile Elastase, Kristalle, Bakteriologie) mit untersucht werden. Hierfür sind Spezialröhrchen erforderlich, welche von Herrn Griep bestellt und geliefert werden.
    Testansatz 1x pro Tag (vormittags).
    Die Proben sind auch unzentrifugiert über mehrere Tage haltbar.

  • Stand

    15. März 2023