Androstendion

  • Probematerial

    1 ml Serum

  • Präanalytik

    Bei Frauen Blutentnahme ca. 1 Woche vor oder nach der Menstruationsperiode

  • Probentransport

    Postversand möglich

  • Klinische Indikationen

    Nebennierenrindentumor, Adrenogenitales Syndrom, adrenaler Hirsutismus, Virilisierung

  • Methode

    LCMS

  • Ansatztage

    3x wöchentlich nach Bedarf (Untersuchungsdauer 1 Tag)

  • Referenzbereiche

    Männer: 0,5 - 2,5 µg/l
    Frauen: 0,5 - 2,5 µg/l

  • Hinweise / Bemerkungen

    Androstendion erhöht bei: Hirsutismus und Virilisierung der Frau, polyzystische Ovarien, Androgen produzierender NNR-Tumor, angeborenes NNR-Hyperplasie, Adrenogenitales Syndrom, Zentrales Cushing-Syndrom.
    Androstendion vermindert bei: NNR-Insuffizienz, Ovarialinsuffizienz, Postmenopause, Sichelzellanämie, Kortikosteroidtherapie, Clomifentherapie.

  • Kommentar

    Nachforderung innerhalb von zwei Tagen möglich.

  • Akkreditierung

  • Stand

    15. März 2023