Asymmetrisches Dimethylarginin

ADMA
  • Probematerial

    ca. 0,5 ml Serum

  • Präanalytik

    Das Blut bitte nach der Abnahme zentrifugieren, das Serum in ein separates Röhrchen pipettieren und dann einfrieren (ca. - 20°C)

  • Probentransport

    Probentransport tiefgefroren (ca. - 20°C)

  • Klinische Indikationen

    Abschätzung des kardiovaskulären Risikos

  • Methode

    Fremdleistung

  • Hinweise / Bemerkungen

    ADMA ist ein endogener Inhibitor der Stickoxid-Synthase (NO-Synthase).
    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und verschiedenen anderen Erkrankungen (Hypercholesterinämie, Hyperhomocysteinämie, Typ-2-Diabetes mellitus, Rauchern) steigen die ADMA-Werte signifikant bis auf ein Mehrfaches an.

  • Akkreditierung

  • Fremdlabore

    Medizinisches Labor Bremen

  • Internal remarks

    Labor Dr. Limbach überweist die Untersuchung an das Medizinische Labor Bremen weiter.

  • Stand

    15. März 2023