-
Probematerial
ca. 1,0 ml Serum
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Weitere Untersuchung bei nachgewiesenem Mangel an C3-Komplementfaktor und:
- Glomerulonephritis
- rapid progressive Glomerulonephritis
- membranoproliferative Glomerulonephritis vom Typ II
- Poststreptokokken-Glomerulonephritis
- Persistierender C3-Mangel
- Lipodystrophie -
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
Beim C3-Nephritisfaktor handelt es sich um Autoantikörper gegen die C3-Konvertase, insbesondere der alternativen Komplementaktivierung. Die Bindung des Auto-Ak hemmt die Inaktivierung der C3-Konvertase durch den Faktor H. Dadurch wird permanent Komplement bis zum völligen C3-Verbrauch aktiviert. Die Untersuchung ist daher nur nach vorherigem Nachweis eines C3-Komplementfaktor-Mangels indiziert.
-
Akkreditierung
-
Fremdlabore
Labor Limbach
-
Stand
15. März 2023