Coronavirus SARS-CoV-2 Antikörpernachweis (IgG) gegen Nucleocapsid-Protein
Anti-SARS-CoV-2-NCP ELISA (IgG)-
Probematerial
Serum
EDTA-, Heparin- oder Citratplasma alternativ möglich -
Präanalytik
Probenstabilität des abzentrifugierten Serums bei +2°C bis +8°C bis zu 14 Tage, ansonsten bei -20°C einfrieren
-
Probentransport
Botendienst, Postversand
-
Klinische Indikationen
Nachweis von IgG Antikörpern gegen das Nukleokapsid von SARS-CoV-2 zur Unterstützung der Diagnose einer SARS-CoV-2 Infektion, als Ergänzung zum Erregerdirektnachweis.
-
Methode
ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay)
-
Ansatztage
Dienstag und Donnerstag
-
Referenzbereiche
Ratio < 0,8: negativ Ratio 0,8 bis 1,1: grenzwertig (Grauzone) Ratio > 1,1: positiv
-
Querverweise