-
Probematerial
10 ml 24-h Sammelurin
Eilfälle: 10 ml Spontanurin -
Probentransport
Probentransport lichtgeschützt !
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf Bleivergiftung, akute hepatische Porphyrien, andere Schwermetallvergiftungen, Bleiexposition, Alkoholismus, Arzneimittelschädigung der Leber, chronische hepatische Porphyrien
-
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
Stark erhöhte Werte im Urin (> 50 mg/24 Std.) bei akuter intermittierender Porphyrie, Bleiintoxikation und Tyrosinämie.
Geringere Erhöhung bei Alkoholabusus, chronische hepatische Porphyrie, Arzneimittelschädigungen der Leber, Hunger, Gravidität. -
Querverweise