-
Probematerial
2 - 5 ml peripheres EDTA-Vollblut, DNA
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden!
-
Probentransport
Postversand möglich, bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C)
-
Klinische Indikationen
V.a. Leukoencephalopathie mit Spheroiden, diffuse (AD)
-
Methode
Sequenzanalyse CSF1R-Gen (Exon 2 - 22, ±10bp IVS) (nicht-akkreditiertes Verfahren)
-
Ansatztage
Mo - Fr (nach Anfrage), Untersuchungsdauer 4 – 8 Wochen
-
Referenzbereiche
NM_005211.3
-
Hinweise / Bemerkungen
Die autosomal dominant erbliche, diffuse Leukoencephalopathie mit Spheroiden (HDLS, MIM#221820) ist eine im Erwachsenenalter einsetzende, schnell progressive, neurodegenerative Erkrankung, die sich durch unterschiedliche Veränderungen des Verhaltens, der Kognition (Demenz) und der Motorik (Parkinsonismus) ggf. ZNS-Anfälle auszeichnet. Patienten sterben oft unter einer Demenz innerhalb von 6 Jahren nach Beginn der Erkrankung. In ZNS Darstellungen (MRI) finden sich punktuelle Veränderungen der weißen Hirnsubstanz, mit bevorzugtem Befall des Frontal- und Parietal-Lappens. Dabei führen Mutationen im CSFR1-Gen (MIM*164770, 5q32, NM_005211.3) offensichtlich zu einer Dysfunktion der Mikroglia (Rademakers et al., 2012). Die Mutationsdetektionsrate ist unbekannt.
-
Querverweise