Ethylbenzol

  • Probematerial

    2 x 2 ml Blut in Rollrandröhrchen (Inhalt der EDTA-Monovette nach der Blutentnahme in Glasröhrchen überführen)

  • Klinische Indikationen

    Kontrolle der Belastung mit aromatischen Kohlenwasserstoffen am Arbeitsplatz, Vergiftungsausschluss

  • Methode

    Fremdleistung

  • Hinweise / Bemerkungen

    Ethylbenzol ist ein leichtflüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoff und gehört zur "BTXE2-Gruppe" (Benzol-Toluol-Xylol-Ethylbenzol). Es wird eingesetzt in der Styrol-Produktion sowie bei anderen organischen Synthesen und geringgradig als Lösungsmittel. Neben den genannten Substanzen kommt auch Tabakrauch als Belastungsquelle in Frage. Eine chronische Intoxikation führt in der Regel zu ZNS-Symptomen, gelegentlich zu Schleimhautblutungen.

  • Akkreditierung

  • Fremdlabore

    Labor Eberhard

  • Stand

    15. März 2023