-
Probematerial
korrekt gefüllte Citratblut-Monovette, ca. 0,5 ml Citratplasma
-
Präanalytik
Gerinnungsuntersuchungen
-
Probentransport
Gerinnungsuntersuchungen
-
Klinische Indikationen
Abklärung einer verlängerten aPTT, Verdacht auf Hämophilie A, Thrombophilie-Diagnostik, Hemmkörper-Diagnostik, von-Willebrand-Syndrom, Verlaufskontrolle unter Substitutionstherapie
-
Methode
Koagulometrie (Nephelometrie, Turbidimetrie)
-
Ansatztage
1x wöchentlich
-
Referenzbereiche
60 - 150%
-
Hinweise / Bemerkungen
< 70%: Hämophilie A, von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie, Phospholipid-Antikörper-Syndrom > 150 %: komplizierte Blutentnahme, Raucher, Akute-Phase-Reaktion, Assoziaton mit erhöhtem Thrombose-Risiko
Beurteilung der Hämophilie A:
< 1%: schwere Hämophilie 1-5 %: mittelschwere Hämophilie 5-15 %: leichte Hämophilie 15-40 %: Subhämophilie -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023