-
Probematerial
7,5 ml EDTA-Blut (ein einzelnes separates Röhrchen)
Das Röhrchen muss mit Name, Vorname und Geburtsdatum beschriftet sein ! -
Klinische Indikationen
Bestimmung des fetalen Rh(D)-Merkmals bei Rh(D)-negativen Schwangeren
-
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
Untersuchung ab der 20. SSW möglich. Untersuchung nur mit schriftlicher Einwilligung der Patientin möglich. Gemäß dem G-BA Beschluss im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien muss die verantwortliche ärztliche Person, die die Schwangere vor und nach Durchführung des NIPT-RhD genetisch berät, über eine Qualifikation für diese Beratung gemäß Gen DG und den Richtlinien der Gendiagnostik-Kommission (fachgebundene genetische Beratung) verfügen.
-
Akkreditierung
-
Fremdlabore
Labor Enders
-
Stand
15. März 2023