-
Probematerial
ca. 1,0 ml Serum oder Plasma (EDTA-, Heparin-)
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Hämolyse Serum/Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugieren
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Erkrankungen mit erhöhtem LDH 1-Isoenzym (Herzmuskel, Erythrozyten, Niere), Differenzierung einer erhöhten LDH
-
Methode
DGKC (Photometrie)
-
Ansatztage
Mo - Sa (täglich)
-
Referenzbereiche
< 182 U/l
-
Hinweise / Bemerkungen
HBDH erhöht bei: Herzmuskelerkrankungen, Hämolysen, myeloproliferativen Erkrankungen.
Die Halbwertszeit beträgt ca. 4-5 Tage. -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023