-
Probematerial
1 ml Serum
-
Klinische Indikationen
- Differenzierung der Eisenmangelanämie von der Anämie chronischer Erkrankungen (ACD)
- Diagnose und Differenzierung der Hämochromatose -
Methode
Fremdleistung (nicht akkreditiert)
-
Hinweise / Bemerkungen
Hepcidin interagiert mit dem Eisenexporter Ferroportin und hemmt dabei den Eisenexport aus Dünndarmzellen sowie die Freisetzung von Eisen aus Makrophagen. Niedrige Hepcidinspiegel führen somit zu einer verstärkten enteralen Eisenaufnahme und zu einer vermehrten Freisetzung von Speichereisen. Dementsprechend führt eine genetisch bedingte oder erworbene Hepcidin-Verminderung zu einer Eisenüberladung der Organe.
Erhöhte Hepcidinspiegel werden hingegen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen beobachtet. -
Kommentar
Die Untersuchung ist nur als Privat- oder IGeL-Leistung möglich.
-
Akkreditierung
-
Fremdlabore
medlab One
-
Internal remarks
Nachforderung innerhalb von 5 Tagen möglich.
Kosten: 50,28 EUR bei GOÄ 1,15 -
Stand
15. März 2023