Hereditäre sensorische Neuropathie Typ 2 (HSN2, MIM#201300)
Hereditäre sensorische autonome Neuropathie Typ 2A (HSAN2A), Familiäre Dysautonomie (FD), Humangenetik-
Probematerial
2 - 5 ml peripheres EDTA-Vollblut, DNA
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden !
-
Probentransport
Postversand möglich, bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C)
-
Klinische Indikationen
V.a. hereditäre sensorische Neuropathie Typ 2 (HSN2, AD)
-
Methode
Sequenzanalyse des WNK1-Gens (28 Exons, ±10bp IVS). Nicht-akkreditiertes Verfahren.
-
Ansatztage
Mo - Fr (nach Anfrage)
Untersuchungsdauer 4 – 8 Wochen -
Referenzbereiche
NG_007984.2, NM_001184985.1
-
Hinweise / Bemerkungen
Hereditäre sensorische Neuropathien (HSN) sind genetisch und klinisch heterogene Erkrankungen mit sensorischer Dysfunktion. Genetisch werden u.a. unterschieden: HSN1A (MIM#162400; SPTL1-Gen, MIM*605712); HSN1C (MIM#613640; SPTLC2-Gen, MIM*605713), HSN1D (MIM#613708; ATL1-Gen, MIM*606439), HSN2A (MIM#201300, WNK1-Gen, MIM*605232); HSN2B (MIM#613215; FAM134B-Gen, MIM*613114); HSN3 (MIM#223900; IKBKAP-Gen (MIM*603722); HSN4 (MIM#256800; NTRK1-Gen, MIM*191315) und HSN5 (MIM#608654; NGFB-Gen, MIM*162030).
-
Querverweise