HIV-Serologie

HIV-Antikörper, HIV-1, HIV-2, HIV-Subtyp O, p24-Antigen
  • Probematerial

    ca. 1 ml Serum oder EDTA-Plasma

  • Probentransport

    Postversand möglich

  • Klinische Indikationen

    Verdacht auf eine HIV-Infektion.
    In der Frühphase der Infektion kann der HIV-Antikörpertest noch negativ ausfallen. In diesen Fällen sollte der direkte Erregernachweis durchgeführt werden (HIV-RNA-Nachweis qualitativ).

  • Methode

    Suchtest: CLIA (Test der 4. Generation, incl. p24-Antigennachweis)
    ggf. Bestätigungstest: HIV1/2 PCR

  • Ansatztage

    Suchtest: Mo - Fr (täglich)

  • Referenzbereiche

    negativ

  • Hinweise / Bemerkungen

    Ein reaktiver Suchtest wird grundsätzlich zunächst mit einer HIV1/2 PCR zur Bestätigung nachuntersucht. Ein positives Ergebnis muss durch eine zweite unabhängige Blutentnahme abgesichert werden.
    Eine negative Serologie 6 Wochen nach dem letzten Risikoereignis schließt eine HIV-Infektion aus.

  • Querverweise