-
Probematerial
ca. kirschgroße Stuhlprobe
-
Präanalytik
Proben nach der Entnahme kühl (+ 2°C - + 8°C) lagern
-
Probentransport
Probentransport gekühlt (+ 2°C - + 8°C)
-
Klinische Indikationen
Diagnostik und Verlaufsbeurteilung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
-
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
IgA im Stuhl erhöht: Entzündliche Darmerkrankungen
IgA im Stuhl vermindert: Mögliche Störungen der Immunfunktion des Darmes -
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023