Molekulare Cytogenetik

Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH), Subtelomer-FISH, mBAND, mFISH, Cytogenetik, Tumorcytogenetik, Humangenetik
  • Probematerial

    Heparin-Blutheparinisiertes KnochenmarkWangenschleimhautabstricheAusstrichpräparateLiquorEjakulatUrin

  • Probentransport

    Botendienst/Postversand

  • Klinische Indikationen

    Identifizierung definierter Chromosomenaberrationen bzw. Genrearrangements sowohl an Metaphasechromosomen als auch an Interphasezellkernen mittels Fluoreszenz-markierter DNA-Sonden: Charakterisierung numerischer und struktureller Chromosomenaberrationen inkl. 24-Farben-FISH (mFISH, mBAND)Schnelltest z.A. von AneuploidienUntersuchung von ChromosomenmosaikenNachweis definierter MikrodeletionenSubtelomerscreening zum Nachweis kryptischer RearrangementsFISH an Spermien (Aneuploidiescreening)  im Rahmen der InfertilitätsdiagnostikNachweis spezifischer Rearrangements bei Leukämien und LymphomenMolekulare Zytologie bei Urothelkarzinomen (UroVysion)

  • Methode

    Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) an Metaphasechromosomen und Interphasekernen

  • Ansatztage

    täglich

  • Querverweise