-
Probematerial
Genitalabstrich (Urethra, Zervix, Vagina) oder erster Morgenurin (KEIN Abstrich in Gel!)
-
Präanalytik
Die Untersuchung kann ggf. auch in der Inkubationszeit der Erkrankung (ca. 2-7 Tage) durchgeführt werden.
-
Probentransport
Postversand möglich
Probenlagerung und -transport gekühlt (+2°C - +8°C) -
Klinische Indikationen
Verdacht auf N. gonorrhoeae-Infektion bei Urethritis (Männer), Zervizitis, Adnexitis, Lymphadenitis inguinale
-
Methode
PCR
-
Ansatztage
mehrmals wöchentlich
-
Referenzbereiche
negativ
-
Hinweise / Bemerkungen
Der Nachweis von N. gonorrhoeae mittels PCR sollte mit einem kulturellen Verfahren abgesichert/bestätigt werden.
Die N. gonorrhoae PCR ist eine GKV-Leistung. -
Querverweise