-
Probematerial
ca. 10 ml Urin eines 24-Stunden-Sammelurins (gesammelt über 10 ml HCl)
-
Präanalytik
bitte unbedingt die Sammelmenge und ggf. die Sammelzeit (wenn nicht 24 Stunden) angeben.
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Weitere Diagnostik bei Nephro- und Urolithiasis
-
Methode
Fremdleistung
-
Ansatztage
bei Bedarf (wöchentlich)
-
Hinweise / Bemerkungen
Eine erhöhte Oxalsäure-Ausscheidung findet sich bei: kongenitale primäre Hyperoxalurie, sekundäre Oxalurie (Darmleiden, intestinaler Bypass). Vitamin C führt bei einem pH-Wert des Urins > 7,0 zur Bildung von Oxalat-Steinen.
-
Querverweise