-
Probematerial
ca. 2,0 ml Serum
-
Präanalytik
Wegen der geringen Stabilität das Blut bitte unmittelbar nach der Entnahme und Gerinnung zentrifugieren, das Serum in separates Röhrchen ohne Zusätze abpipettieren und einfrieren (ca. - 20°C)
-
Probentransport
Postversand möglich,
Probentransport möglichst tiefgefroren (ca. - 20°C) -
Klinische Indikationen
Verdacht auf eine Unterversorgung mit Pantothensäure
-
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
Pantothensäure ist die biologisch aktive Form von Coenzym A. Als Acetyl-CoA ist es Drehpunkt im Intermediärstoffwechsel (Zitratzyklus).
Coenzym A spielt eine wichtige Rolle bei der Fettsäurebiosynthese und der Fettsäureoxidation.
Klinisch wirksame Hypovitaminosen sind derzeit nicht bekannt. -
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023