-
Probematerial
kirschgroße Stuhlprobe ohne Zusätze
-
Präanalytik
Bei der Abnahme bitte Kontamination mit Wasser aus dem WC vermeiden!
-
Probentransport
Botendienst empfohlen, Stabilität maximal 24 Stunden
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf Fehlbesiedlung des Colons
-
Methode
Indikatorpapiermethode
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
5,8 - 7,0
-
Hinweise / Bemerkungen
Der pH-Wert im Stuhl erlaubt eine Beurteilung der intestinalen Keimbesiedlung. Insbesondere der pH-Wert im Stuhl des Enddarmes wird durch die Zusammensetzung der Stuhlflora beeinflusst.
Bei ernährungsbedingten Gärungsstühlen kommt es zu einer Übersäuerung des Stuhls und damit zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basenhaushaltes. -
Kommentar
-
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023