-
Probematerial
ca. 1,0 ml Serum
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Hämolyse sollte das Serum/Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugiert werden.
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf Knochentumoren sowie Knochenmetastasen, Morbus Gaucher
-
Methode
Farbtest (Photometrie)
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
Männer: < 6,5 U/l Frauen: < 5,5 U/l
-
Hinweise / Bemerkungen
Erhöhung der Enzymaktivität bei: Prostatakarzinom, nach Prostatapalpation, Morbus Paget, Hyperparathyreoidismus, Multiples Myelom, Osteosarkom, Knochenmetastasen, Leukämie, myeloproliferative Erkrankungen, Osteogenesis imperfecta
-
Querverweise