-
Probematerial
ca. 1 ml Serum, EDTA-Plasma, Heparinplasma oder Citratplasma
ca. 1 ml Liquor -
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Bestätigung eines positiven Suchtestes (ANA Autoantikörper (IgG), ENA Autoantikörper (IgG)), Sjögren-Syndrom, Lupus erythematodes, Verlaufskontrolle
-
Methode
ELISA (60 kD Antigen)
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
negativ: < 7 U/ml Graubereich: 7-10 U/ml positiv: > 10 U/ml
-
Hinweise / Bemerkungen
SS-A-Autoantikörper finden sich bei
-Sjögren-Syndrom in ca. 40-80 %,
-Lupus erythematodes in ca. 30-40 %,
-primär-biliärer Zirrhose in ca. 20 %,
-neonatalem Lupus erythematodes in ca. 100 %.
Die Ak werden diaplazentar auf den Fetus übertragen und können neben entzündlichen Reaktionen auch einen kongenitalen Herzblock verursachen. -
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023