-
Parameter
STH (Somatotropes Hormon)
ggf. Glucose -
Probematerial
Untersuchungsmaterial pro Entnahmezeitpunkt: jeweils 1 ml Serum, zum Zeitpunkt 0 zusätzlich 1 ml NaF-Blut
-
Implementation Notes
Nullwert-Blutentnahme morgens, Patient nüchtern.
Orale Gabe von 75 g Glucose (Kinder: 1,75 g Glucose/kg KG, max. 75 g) innerhalb von 5 Minuten.
Weitere Blutentnahme nach 30, 60, 90 und 120 Minuten. -
Referenzbereiche
In mindestens einer Probe nach Glukosebelastung sollte die Wachstumshormonkonzentration unter 1 ng/ml liegen.
-
Kommentar
Der Glucose-Suppressionstest (STH-Suppressionstest) dient der Diagnose oder dem Ausschluss einer Akromegalie bzw. autonomen STH-Sekretion.
Der Test reicht zur Diagnose einer Akromegalie nicht aus, da pathologische Befunde auch bei anderen Grunderkrankungen auftreten können. -
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023