-
Probematerial
ca. 3,0 ml EDTA-Blut
Probanden-DNA
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden ! -
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf erhöhten oxidativen Stress
-
Methode
Real Time PCR mit spezifischen Gensonden (SOD2 nt47) (nicht-akkreditiertes Verfahren)
-
Ansatztage
bei Bedarf (wöchentlich)
-
Hinweise / Bemerkungen
Das manganabhängige mitochondriale Enzym Superoxiddismutase 2 (SOD2) gilt als ein Radikalfänger, der durch oxidative Phosphorylierung entstehende Stoffwechselprodukte eliminiert. Das Gen für SOD2 ist auf Chromosom 6q25 lokalisiert.
Die genetische Variante nt47 (Ala16Val) wird im Zusammenhang mit erhöhtem oxidativen Stress, zellulären Alterungsprozessen, Herzerkrankungen und Arteriosklerose diskutiert.
Mit dem SOD2*Val-Polymorphismus erscheinen zudem neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson), männliche Infertilität, Autoimmunerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus) sowie ein erhöhtes Krebsrisiko unter Schadstoffbelastung assoziiert. -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023