-
Probematerial
ca. 4,0 ml EDTA-Vollblut in gasdichter Ampulle
-
Präanalytik
spezielles Abnahmebesteck "HKW im Blut" anfordern!
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Beurteilung einer Tetrachlormethan-Belastung, Intoxikation
-
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
BAT-Wert: 3,5 μg/l
Tetrachlormethan wird verwendet als Lösungsmittel, Desinfektionsmittel, Kühl- und Reinigungsmittel sowie als Flammenschutzmittel.
Akute Vergiftung: Schleimhautreizung, Schwindel, Sehstörung, Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit, Narkose
Chronische Vergiftung: Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahme, Diarrhoe, Angstzustände, Parästhesie -
Akkreditierung
-
Fremdlabore
Labor Wittke/Gerritzen (Bremen)
-
Stand
15. März 2023