-
Probematerial
1 ml Serum oder Plasma
1 ml Liquor
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Autoimmunthyreoiditis Typ Hashimoto, Hypothyreose unklarer Ursache, Struma unklarer Ursache, Abklärung einer polyglandulären Autoimmunerkrankung, Familiäre Untersuchung bei bekannter autoimmuner Schilddrüsenerkrankung, Verdacht auf postpartale oder Schwangerschaftsthyreoiditis, Differentialdiagnostik der Hyperthyreose unbekannter Ätiologie.
-
Methode
kompetitiver Immunoassay (CLIA)
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
Serum/Plasma: < 60 IU/ml Referenzbereich für Liquor nicht definiert.
-
Hinweise / Bemerkungen
TPO-Autoantikörper finden sich leicht erhöht bei: Struma, funktionelle Autonomie, andere Autoimmunerkrankungen
deutlich erhöht bei: Autoimmunthyreoiditis Hashimoto (> 90 %), primäres Myxödem, M. Basedow (70 %) -
Kommentar
Methode nicht für Liquor validiert.
-
Akkreditierung
-
Fremdlabore
Klinische Chemie
-
Stand
15. März 2023