X-mentale Retardierung Typ Fried (MRXFS; MIM#300630; XR)
Mental retardation X-linked 59 (MRX59), Humangenetik-
Probematerial
2 - 5 ml peripheres EDTA-Vollblut, DNA
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden !
-
Probentransport
Postversand möglich,
bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C) -
Klinische Indikationen
V.a. X-mentale Retardierung Typ Fried (MRXFS; XR)
-
Methode
Sequenzanalyse AP1S2-Gen (4 Exons, ±10bp IVS). Nicht-akkreditiertes Verfahren.
-
Ansatztage
Mo - Fr (nach Anfrage), Untersuchungsdauer 2 – 4 Wochen
-
Referenzbereiche
NM_003916.4
-
Hinweise / Bemerkungen
Die X-mentale Retardierung vom Fried Typ (MIM#300630) ist assoziiert mit Mutationen im AP1S2-Gen (MIM*300629, Xp22.2, NM_003916.4). Mögliche klinische Zeichen bei Jungen/Männern sind u.a. unspezifische, psychomotorische Sprach-/Entwicklungsverzögerung und Intelligenzminderung, milder bis schwer-wiegend, muskuläre Hypotonie und verspätetes Laufen in der Kindheit, Hydro-cephalus und/oder aggressive Verhaltensweisen in der Adoleszenz. Turner et al. (2003) berichteten über eine moderate Reduktion des occipitalen Kopfumfanges und Höhe und einem triangulären und hohem Vorderkopf, prominenten Ohren und schmalem Kinn. Die Mutationsdetektionsrate ist derzeit noch nicht bekannt.
-
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
15. März 2023